Corona oder Aspergillose

Das ist eine goldene Frage. Da der krankheitsverlauf sehr ähnlich sein verläuft und das tragen einer Gesichtsmaske (Mund-Nasenschutz) eine Pilzerkrankung hervorrufen kann, ist es für eine Diagnose essentiell ob eine Aspergillose oder eine Corona-Erkrankung vorliegt.

Wieso geht’s hier um die Maske?

Weil das feuchte Millieu im Maskenbereich eine Entwicklung für der Pilze und andere Bakterien ein idealer Ort ist. Und da 2020 – seit Ausbruch der Corona-Pandemie – der Fokus bei einer Corona-Infektion liegt, ist eine richtige Diagnose um so wichtiger.

Nicht nur die Maske, sondern Covid-19 kann das Immunsystem auch oder zusätzlich schwächen

Unabhängig davon kann eine Covid-19 Erkrankung eine Aspergillose begünstigen. Da durch Coronavirus das körpereigene Immunsystem geschwächt wird und die Pilzerkrankung sich im Körper – insbesondere im Lungenbereich – ausbreiten kann.