Eine Aspergillose ist eine Schimmelpilz-Erkrankung verursacht durch den Pilz Aspergillus (auch Giesskannenschimmel genannt). Es befällt zumeist unbemerkt die Lunge. Auch weiterlesen
Eine Schimmelpilz bzw. Pilzerkrankung wird mit einem Anti-Pilz-Mittel bekämpft. Eine sogenannte Antimykotikum. Verschiedene Wirkstoffe haben sich schon bewährt. Wenn Sie weiterlesen
Wie grundsätzlich alle Pilzinfektionen ist auch der Candida Auris eine sekundäre Erkrankung. Was heisst das? Bereits immungeschwächte Menschen bzw. Patienten weiterlesen
Die Behandlung mit systemischen Steroiden entweder in oraler oder durch Injektion ist allgemein anerkannt. Die Dauer und Dosis ist extrem weiterlesen
Aufgrund einer Beobachtung bei Ausheilungen von Fällen invasiver Aspergillose unter der Kombinationstherapie mit Ancotil (Medikament) stellt sich die Frage, inwieweit weiterlesen
Klassische Erkrankung tritt zu Haus oder am Arbeitsplatz auf: Die Räumlichkeiten sollten nach Schimmelpilz überprüft werden. Allgemein wenig Frischluft oder weiterlesen
Eine Aspergillose-Infektion wächst und wächst... Es kann in der Lunge unermüdlich wachsen! Der menschliche Körper kann unter normaler Immunstärke die weiterlesen
Die Gefahr der invasiven Aspergillose mit raschestem Verlauf als derzeit häufigste und gefürchtetste Pilzkrankheit mit höchster Mortalität bei hämatologischen Patienten weiterlesen
Aspergilli besiedeln im Laufe des Lebens die Bronchialschleimhaut jedes zweiten Patienten mit der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Zumeist bleibt es glücklicherweise unerkannt weiterlesen




